Familienaufstellung und Systemaufstellung: Ein Weg zur Selbstheilung und GanzheitDas therapeutische Setting zwischen Therapeut und Klient/in bietet dem Menschen für die Bandbreite seiner Gefühle und Gedanken einen geschützten Rahmen und ermöglicht ihm ein weites Erfahrungsfeld, in dem die Heilung im Kontakt geschehen kann.
Im aktuellen Leben eines Menschen, eingebunden in ein System von Familie, Beziehung oder eines Arbeitsteams ist dieses geschützte Feld der achtsamen Begegnung jedoch häufig nicht gegeben: Es kommt zu problematischen Familiensituationen, Beziehungs- oder Arbeitskonflikten, aus denen Verstrickungen entstehen, die sich der Kontrolle des Betroffenen entziehen. Kurzum: Der Mensch leidet an seiner aktuellen Situation. Familienaufstellung: Zudem wirkt in uns Menschen in der Interaktion mit unserer Umwelt häufig unbewusst das Erleben aus unserer Ursprungsfamilie nach, das ungewollt unser Verhalten, unser Werte- und/oder Glaubenssystem beeinflusst. Dies können Belastungen sein, die den Klienten zwar nicht unmittelbar betreffen, die jedoch dennoch entsprechend Einfluss auf sein Leben haben können. In einer systemischen Familienaufstellung können Sie daher u.a. folgende Themen mitbringen:
Mit Hilfe von gewählten Stellvertretern für Personen oder innere Anteile werden die Verstrickungen und verdrängten Themen aufgezeigt, indem die Stellvertreter miteinander in Interaktion treten: Bislang nicht Gefühltes kann gefühlt, Verschwiegenes ausgesprochen, Verdrängtes kann ans Licht kommen. Achtsame Begleitung ermöglicht tiefgreifende Veränderung: Sie stellen mit Hilfe von Impulsen der Leitung Ihre innere Ordnung und Orientierung im System wieder her, so dass Sie den Platz im System finden, der Ihnen gut tut. Ablauf systemische Aufstellung
Am Aufstelllungstag beginnen wir mit einer Kennenlern-Runde, in der die TeilnehmerInnen so offen wie möglich Ihr Thema schildern und das von sich erzählen, was sie von sich Preis geben möchten. Hierbei wird nichts forciert und Sie werden sehr schnell feststellen, dass Sie sich in einem Rahmen von Gleichgesinnten mit ganz ähnlichen Themen, Ängsten und offenen Fragen befinden. Wir arbeiten in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung und Achtung, so dass die daraus entstehende Nähe und gegenseitige Loyalität sehr häufig als nährend und ermutigend erlebt werden. In dieser Art sicherem "Kokon", wird es möglich, negative Selbstbilder, schlechte Erfahrungen oder schambesetzte Gefühle mitzuteilen. Sollte die Chemie zwischen zwei TeilnehmerInnen mal nicht passen, findet sich ein Weg, respektvoll damit umzugehen, so dass jede/r seinen Nutzen aus der Aufstellung für sich ziehen kann. Zur Auflockerung arbeiten wir zwischen den Aufstellungen immer wieder mit körperlichen Übungen oder kurzen Meditationen, um uns auf das nächste Feld einzustimmen. In den Pausen der Systemaufstellung gibt es regen Austausch beim Essen oder Spazierengehen. Hierbei ist jedoch jede(r) frei, sein Bedürfnis nach Nähe oder Rückzug entsprechend der eigenen momentanen Bedürfnisse zu gestalten. Eine systemische Aufstellung kann u.a. in Form einer Einzelaufstellung erfolgen. Zudem können neben familiären Systemen weitere Lebensbereiche in einer Gruppenaufstellung beleuchtet werden.
Rahmenbedingungen
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Sollten für die Aufstellung mehr Personen benötigt werden, werden diese in Form von Symbolen mit ins Feld genommen.
Preis: Stellvertreter: € 35 Klient/In: € 150 Termine Gruppenaufstellung Die akutellen Termine zu systemischen Aufstellungen finden Sie hier. Ihr Weg zur Selbstheilung und Ganzheit! Bei Fragen rufen Sie mich gerne an unter: 0173 393 5493 oder senden Sie mir direkt eine kurze Anfrage über das Kontaktformular. Ich rufe Sie gerne zurück.
|